Ausschreibung (DK)
Startberechtigung (DK)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. (DK)
Hier kannst du in Kürze den Streckenplan einsehen.
In Travemünde an der Ostsee ist der Wechselpunkt für den Marathon DUO eingerichtet.
Hier kannst du in Kürze den Streckenplan einsehen.
Hier kannst du in Kürze den Streckenplan einsehen.
Hier kannst du in Kürze den Streckenplan einsehen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. (DK)
Zeitplan
Ausgabe der Startunterlagen am Freitag den 17.10.2025:
von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Große Börse (Rathaus Seiteneingang Markt) - Breite Str. 62, 23552 Lübeck
Ausgabe der Startunterlagen am Samstag den 18.10.2025:
von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Große Börse (Rathaus Seiteneingang Markt) - Breite Str. 62, 23552 Lübeck
Ausgabe der Startunterlagen am Sonntag den 19.10.2025:
ab 07:30 Uhr bis eine Stunde vor dem jeweiligem Start - Große Börse (Rathaus Seiteneingang Markt) - Breite Str. 62, 23552 Lübeck
Gepäckabgabe am Sonntag den 19.10.2025:
ab 08:00 Uhr im Haerder-Center, Königstraße 84-96, 23552 Lübeck - Zugang über Sandtraße / Wahmstraße
Wichtig: Startnummeraufkleber für Gepäck nutzen
Startzeiten am Sonntag den 19.10.2025:
09:30 Uhr Stadtwerke Lübeck Marathon
(cut off: Travemünde Mole 13:00 Uhr / Kücknitz (Wende HM) 14:30 Uhr / Ziel 16:45 Uhr)
09:30 Uhr Marathon Duo
(cut off: Travemünde Mole 13:00 Uhr (Wechselpunkt)/ Rückweg Kücknitz (Wende HM) 14:30 Uhr /
Ziel 16:45 Uhr)
09:45 Uhr DAK-Gesundheit Lauf 5 km
10:00 Uhr Lübecker Nachrichten Schüler:innen Lauf 2,4 km
10:30 Uhr Halbmarathon
(cut off: Kücknitz (Wende HM) 14:30 Uhr / Ziel 16:45 Uhr)
10:50 Uhr 10 km Lauf
11:00 Uhr Radio Lübeck Marathon Staffel 10 x 4,2 km
(cut off: Ziel 16:45 Uhr)
Die Ziel cut off Zeit für alle Strecken ist 16:45 Uhr. Walker:innen sind bei Einhaltung dieser willkommen.
Nordic Walking (Stöcke) sind nicht erlaubt.
Umkleiden und Duschen am Sonntag den 19.10.2025 bis 17:00 Uhr:
- Zentralbad, Schmiedestraße 5-7, 23552 Lübeck
Die Nutzung ist nur unter Vorlage einer gültigen Startnummer p.P. möglich
Gebühren
Wettkampf | Gebühren |
Stadtwerke Lübeck Marathon | 45 € |
Marathon Duo | 70 € |
Einstiegs- und Schüler:innen Lauf 2,4 km | 5 € m/w, Jahrgang 2006 - 2017 |
DAK-Gesundheit Lauf 5 km | 10 € |
Halbmarathon | 35 € |
10 km Lauf | 20 € |
Radio Lübeck Marathon Staffel 10 x 4,2 km | 140 € |
Shirt | 25 € |
Mütze (Sonderedition) | 25 € |
Laufposter | 29 € |
Wettkampf | Gebühren |
Stadtwerke Lübeck Marathon | 60 € (45€ m/w, Jahrgang 2006 - 2007) |
Marathon Duo | 90 € |
Lübecker Nachrichten Schüler:innen Lauf 2,4 km | 5 € m/w, Jahrgang 2006 - 2017 |
DAK-Gesundheit Lauf 5 km | 12 € (10€ m/w, Jahrgang 2006 - 2015) |
Halbmarathon | 45 € (35€ m/w, Jahrgang 2006 - 2009) |
10 km Lauf | 25 € (20€ m/w, Jahrgang 2006 - 2011) |
Radio Lübeck Marathon Staffel 10 x 4,2 km | 155 € |
Shirt | 25 € |
Mütze (Sonderedition) | 25 € |
Laufposter | 29 € |
Wettkampf | Gebühren |
Stadtwerke Lübeck Marathon | 75 € (45€ m/w, Jahrgang 2006 - 2007) |
Marathon Duo | 100 € |
Lübecker Nachrichten Schüler:innen Lauf 2,4 km | 5 € m/w, Jahrgang 2006 - 2017 |
DAK-Gesundheit Lauf 5 km | 15 € (10€ m/w, Jahrgang 2006 - 2015) |
Halbmarathon | 50 € (35€ m/w, Jahrgang 2006 - 2009) |
10 km Lauf | 30 € (20€ m/w, Jahrgang 2006 - 2011) |
Radio Lübeck Marathon Staffel 10 x 4,2 km | 170 € |
Shirt | 25 € |
Mütze (Sonderedition) | 25 € |
Laufposter | 29 € |
Wettkampf | Gebühren |
Stadtwerke Lübeck Marathon | 85 € (45€ m/w, Jahrgang 2006 - 2007) |
Marathon Duo | 110 € |
Lübecker Nachrichten Schüler:innen Lauf 2,4 km | 5 € m/w, Jahrgang 2006 - 2017 |
DAK-Gesundheit Lauf 5 km | 25 € (10€ m/w, Jahrgang 2006 - 2015) |
Halbmarathon | 60 € (35€ m/w, Jahrgang 2006 - 2009) |
10 km Lauf | 40 € (20€ m/w, Jahrgang 2006 - 2011) |
Radio Lübeck Marathon Staffel 10 x 4,2 km | 180 € |
Shirt | 25 € |
Mütze (Sonderedition) | 25 € |
Laufposter | 29 € |
Streckenrekorde
Stadtwerke Lübeck Marathon
Svea Timm, TSV Kronshagen 2:54:08 – 2024
Lars Schwalm, LAC Kronshagen 2:18:17 – 2022
Halbmarathon
Nadja Lellau , Trittau 1:21:31 - 2018
Dennis Mehlfeld, Lübecker SC 1:09:29 – 2009
10 km Lauf
Fenna Froehlich, LAC Lübeck 35:39 – 2022
Männer: Igogo Warira, Finnland 31:29 – 2014
FAQ
Alles bewegt sich. Hier werden wir laufend Fragen und Antworten ergänzen. Bis zum Start sind wir fit.
Du hast noch weitere Fragen? Stelle uns diese und wir ergänzen hier. So kommen wir gemeinsam ans Ziel.
Schreibe uns einfach eine Nachricht über unseren Kontakt.
Ja, an ca. 6 Positionen wird es entlang der gesamten Strecken Verpflegung mit Wasser, Cola, ISO, Riegel, Obst und Gel geben.
Die Strecken werden mit km Angaben und weiteren Informationen ausgeschildert sein.
Ja, die Zeitmessung ist elektronisch. Die Umsetzung erfolgt durch Tollense Timing.
Der Stadtwerke Lübeck Marathon ist und bleibt eine Veranstaltung für alle, die die Freude am Laufen teilen – egal ob schnell oder in Ruhe. Unsere Zeitlimits sind so bemessen, dass auch alle, die lieber langsamer laufen oder zügig gehen, problemlos teilnehmen können. Die Ziel cut off Zeit für alle Strecken ist 16:15 Uhr.
Walker:innen sind uns weiterhin bei EInhaltung dieser herzlich willkommen!
Eine separate Walking-Wertung wird jedoch nicht angeboten.
Nordic Walking (Stöcke) sind nicht erlaubt.
Auf den Laufstrecken sind keine erlaubt.
Auch nicht an Leinen geführt oder in Taschen/Körben transportiert.
Während du läufst muss du ansprechbar sein und Umgebungsgeräusche wahrnemen können.
Dies dient der Sicherheit.
Wer sich bis einschließlich dem 30.09.2025 anmeldet bekommt eine personalisierte Startnummer.
Anmeldeschluss ist am 05.10.2025. Ab dem 06.10.2025, Die Nachmeldegebühr von 10€ ist ab dann in der Meldegebühr enthalten, kannst du bis zum 18.10.2025 deine Nachmeldung vornehmen.
Teilnehmer:innen können bis zum 30.06.2025 von der Anmeldung zurücktreten.
Es wird eine Bearbeitungsgebühr von 15 € berechnet.
Nach diesem Zeitpünkt erfolgt keine Erstattung der Startgebühr.
Datenanpassungen oder Ummeldungen, auch auf eine andere Person, sind bis zum 30.09.2025 möglich. Diese können selbst vorgenommen werden.
Dazu einfach den Link in der Mail- Meldebestätigung nutzen. Es wird eine Bearbeitungsgebühr von 5 € berechnet.
Ganz einfach bei der Ausgabe. Schau hier auf unseren Seiten im Bereich Zeitplan.
Ja, im Zentralbad, Schmiedestraße 5-7, 23552 Lübeck, kannst du, gegen Vorlage deiner gültigen Startnummer, vorhandene Duschen und Umkleiden nutzen.
In Kürze wird es hier einen Link zur Helfer: in Anmeldeplattform geben.
Anfahrt
Der Start ist am Kohlmarkt und das Ziel in der Breiten Straße nahe dem Rathaus, 23552 Lübeck.
Lübeck ist auf vielen Wegen zu erreichen. Siehe dazu folgende Hinweise:
Mit der Bahn kannst du bis zum Lübecker Hauptbahnhof fahren.
Von dort aus sind es ca.10min. zu Fuß bis zur Startlinie.
Mit dem Auto aus:
Norden: Flensburg die A7 oder A1 aus Puttgarden
Süden: Von Hannover A7 im Wechsel in Hamburg auf die A1
Osten: Ob A20 aus Rostock, oder A24 aus Berlin, wieder Wechsel in Hamburg auf die A1
Westen: A1 aus Bremen oder von weiter her.
Nicht weit vom Start und Ziel entfernt gibt es Parkplätze in ausreichender Zahl. Hier hast du die Wahl.
Der Stadtverkehr der Stadtwerke Lübeck Mobil GmbH bringt dich bis in die Innnenstadt.
Mit dem Plan vom Liniennetz findest du im ÖPNV gut her.
Unterkunft
In kürze findest du hier Empfehlungen für eine mögliche Unterkunft während deines Aufenhaltes in unserer schönen Hansestadt Lübeck.
Veranstalter
Einverständnis / Haftungsfreistellung
Mit meiner Meldung und Teilnahme zum Stadtwerke Lübeck Marathon erkenne ich die Sportordnung des DLV, die in der Ausschreibung genannten Bedingungen und den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeder Art, die nicht im Rahmen der Veranstalterhaftplichtversicherung abgedeckt sind, an.
Ich werde weder gegen die Veranstalter und Sponsoren noch gegen die Stadt und den Landkreis oder deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden jeder Art geltend machen, die mir durch meine Teilnahme an der o.g. Veranstaltung entstehen können. Ich starte auf eigenes Risiko und eigene Verantwortung.
Mir ist bekannt, dass die Veranstaltung Wettkampfcharakter hat. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für die von mir, meinen Angehörigen oder Begleitern im Rahmen der Veranstaltung mitgeführten Gegenstände und Wertsachen. Ich verzichte auf eigene Haftungsansprüche gegen den Veranstalter für den Fall der eigenen Inanspruchnahme auf die Geltendmachung der Rückgriffsanprüche gegen den Veranstalter und dessen Mitarbeiter oder Beauftragte, es sei denn, es läge Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Veranstalters vor oder der Haftungsgrund beruhe auf Verletzung verkehrswesentlicher Pflichten.
Ich erkläre, dass ich gesund bin und einen ausreichenden Trainingsstand habe. Ich bin damit einverstanden, dass ich aus dem Wettkampf genommen werde, wenn ich Gefahr laufe, mich oder andere gesundheitlich zu schädigen.
Ich erkläre mich außerdem damit einverstanden, dass in der Meldung personenbezogene Daten sowie die im Zusammenhang mit dem Stadtwerke Lübeck Marathon gemachten Fotos, für die Zeitnahme, die Platzierung, die Erstellung von Starter- und Ergebnisliste, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, Kooperationspartnern, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch erfasst, weitergegeben und veröffentlicht werden können.
Ich bestätige ausdrücklich die Richtigkeit aller von mir angegebenen Daten, und versichere, meine Startnummer an keine andere Person weiterzugeben. Die Ausschreibung ist Teil der Veranstaltung und ich verpflichte mich, die Angaben und Informationen der Ausschreibung gelesen zu haben und mich im Zweifel über nötiges zu informieren. (Hinweis lt. Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert.) Den in der Ausschreibung enthaltenen Hinweisen und Vorgaben sowie den Anweisungen des Personals und der Hilfskräfte vor, während und nach dem Rennen ist unbedingt Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlungen, die den ordnungsgemäßen Ablauf der Veranstaltung stören oder die Sicherheit der übrigen Teilnehmer gefährden können, ist der Veranstalter berechtigt, den jederzeitigen Ausschluss des betreffenden Teilnehmers von der Veranstaltung und / oder die Disqualifizierung vorzunehmen.
Die Veranstaltung ist beim DLV angemeldet und genehmigt (Stand 01.02.2025). Bei Ausfall der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, behördlicher Anordnung oder Sicherheitsgründen hat der Teilnehmer daraus keinen Anspruch auf Schadensersatz (wie z.B. für Anreisekosten). Bei einem Nichtantritt verfällt jeglicher Anspruch gegenüber dem Veranstalter.
Informiere dich regelmäßig über Änderungen auf unserer Webseite!